Shilajit Mythen vs Fakten - Wissenschaftliche Aufklärung
Aufklärung

Shilajit Mythen vs. Fakten: Was stimmt wirklich?

10 Min.
DLH

Dr. Lisa Hoffmann

Wissenschaftsjournalistin

#Mythen#Fakten#Wissenschaft#Erwartungen

Shilajit Mythen vs. Fakten: Was stimmt wirklich?


Shilajit ist von Mythen und Übertreibungen umgeben wie kaum ein anderes Naturprodukt. Von "Wunderheilmittel" bis "gefährliche Substanz" - die Meinungen gehen weit auseinander. In diesem Artikel trennen wir Mythen von Fakten.


Die häufigsten Shilajit-Mythen


Mythos 1: "Shilajit ist ein Wundermittel, das alle Krankheiten heilt"

**Die Fakten:** Shilajit ist ein Nahrungsergänzungsmittel, kein Medikament. Es gibt keine wissenschaftlichen Belege für die Heilung schwerer Krankheiten.


Mythos 2: "Shilajit wirkt sofort und dramatisch"

**Die Fakten:** Erste spürbare Effekte meist nach 1-2 Wochen, optimale Wirkung nach 4-8 Wochen kontinuierlicher Einnahme.


Mythos 3: "Alle Shilajit-Produkte sind gleich"

**Die Fakten:** Enorme Qualitätsunterschiede zwischen Produkten. Authentisches Shilajit hat 15-20% Fulvosäure-Gehalt und über 80 Mineralien.


Wissenschaftlich belegte Fakten


Fakt 1: Shilajit verbessert die mitochondriale Funktion

  • Steigerung der ATP-Produktion um 15-25%
  • Verbesserung der Sauerstoffverwertung
  • Schutz vor mitochondrialen Schäden

  • Fakt 2: Fulvosäuren verbessern die Nährstoffaufnahme

  • Chelatbildung mit Mineralien
  • Erhöhung der Bioverfügbarkeit um bis zu 300%
  • Verbesserung der Zellmembranpermeabilität

  • Realistische Erwartungen


    **Kurzfristig (1-4 Wochen):** Leicht erhöhte Energielevel, verbesserte Regeneration

    **Mittelfristig (1-3 Monate):** Deutlichere Energiesteigerung, erhöhte Stressresistenz

    **Langfristig (3+ Monate):** Optimierte Gesundheitsmarker, verbesserte Immunfunktion


    *Disclaimer: Individuelle Unterschiede sind groß - nicht jeder reagiert gleich.*

    Artikel teilen

    Helfen Sie anderen, mehr über Shilajit zu erfahren