Shilajit Zubereitungsmethoden - Traditionell und modern
Zubereitung

Zubereitungsmethoden für Shilajit: Traditionell bis Modern

9 Min.
DSW

Dr. Sarah Weber

Naturheilkundlerin

#Zubereitung#Rezepte#Anwendung#Timing

Zubereitungsmethoden für Shilajit: Traditionell bis Modern


Die Art der Zubereitung kann die Wirksamkeit von Shilajit erheblich beeinflussen. Dieser Leitfaden zeigt sowohl traditionelle als auch moderne Zubereitungsmethoden für optimale Ergebnisse.


Traditionelle Ayurvedische Zubereitungen


Klassische Wasserzubereitung (Jal Yoga)

**Grundrezept:**

  • 300-500mg Shilajit-Harz
  • 200ml warmes Wasser (40-50°C)
  • 1 TL Honig (optional)

  • **Zubereitung:**

    1. Wasser auf 40-50°C erwärmen (nicht kochen!)

    2. Shilajit hinzufügen und 5-10 Minuten rühren

    3. Vollständige Auflösung abwarten

    4. Sofort trinken


    Milchzubereitung (Dugdha Yoga)

  • 200ml warme Milch
  • Ghee und Gewürze hinzufügen
  • Milderer Geschmack, bessere Verträglichkeit

  • Moderne Zubereitungsmethoden


    Smoothie-Integration

    **Grüner Power-Smoothie:**

  • 300mg Shilajit + Banane + Spinat + Kokoswasser
  • Geschmack wird vollständig überdeckt
  • Zusätzliche Nährstoffe

  • Kaffee-Zubereitung

  • Kaffee auf 60-70°C abkühlen lassen
  • Shilajit einrühren + MCT-Öl
  • Synergistische Energie-Wirkung

  • Dosierung und Timing


    **Anfänger:** Woche 1-2: 200mg, ab Woche 5: 400mg täglich

    **Erfahrene:** 400-500mg täglich

    **Sportler:** 500-800mg täglich


    **Optimales Timing:**

  • **Morgens (nüchtern):** Beste Absorption
  • **Pre-Workout:** 30-60 Minuten vor Training
  • **Abends:** Nur bei guter Verträglichkeit

  • *Disclaimer: Richtige Temperatur (40-60°C) ist entscheidend für Wirkstofferhaltung.*

    Artikel teilen

    Helfen Sie anderen, mehr über Shilajit zu erfahren